• Über Philopedia
    • Kontakt und Impressum
    • Redaktion
Philopedia

Author: Janica Albers

Existentialismus

7. Mai 2017 by Janica Albers

Unter Existentialismus oder Existenzphilosophie versteht man eine geistesgeschichtliche Strömung des 20. Jahrhunderts in Europa. Geprägt durch die Erfahrungen des Ersten sowie des Zweiten Weltkrieges kehren sich existentialistische Philosophen/-innen von der traditionellen Wesensphilosophie (die z.B. nach dem Sinn des Seins fragt) ab und stellen vorherrschendes Systemdenken in Frage. Im Mittelpunkt existentialistischer Theorien steht die Frage nach … [Weiterlesen]

Posted in: Philosophiegeschichte Tagged: Angst, Authentizität, Camus, Existenz, Freiheit, Heidegger, Individualität, Kierkegaard, Sartre, Verantwortung

Kategorien

  • Philosophiegeschichte (2)
  • Praktische Philosophie (3)
  • Theoretische Philosophie (3)

Tags

Angst Arzt-Patienten-Verhältnis Authentizität Autonomie Camus Erkenntnistheorie Erlebnischarakter Existenz Freiheit Heidegger Individualität Kierkegaard Kompatibilismus Konsequentialismus Leib-Seele-Problematik Luhmann Mary-Gedankenexperiment mentale/geistige Zustände normative Ethik Normativität Nutzen Person Philosophie des Geistes phänomenales Bewusstsein Praktische Philosophie Qualia/Quale Sartre Schopenhauer Tugend Utilitarismus Verantwortung Vertrauen Willensfreiheit

Neueste Beiträge

  • Willensfreiheit bei Schopenhauer
  • Existentialismus
  • Person
  • Qualia
  • Tugenderkenntnistheorie
Ein Projekt der Abteilung Philosophie der Universität Bielefeld
  • redaktion@philopedia.net

Copyright © 2018 Philopedia.

Omega WordPress Theme by ThemeHall